Wilhelm Stäblein Bedeutung

Suchen

Wilhelm Stäblein

Wilhelm Stäblein Logo #42000 Wilhelm Stäblein (* 7. März 1900 in Remlingen (Unterfranken); † 20. Februar 1945 in Nürnberg) war Professor für Fernmeldetechnik. Von 1923 bis 1927 war er Assistent an der TH München und danach bis 1936 bei der AEG tätig in der Entwicklung von Fernwirkgeräten. 1929 promovierte er an der TH München zum Dr.-Ing. mit der Dissertation Über ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Stäblein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.